Ziel des Blogs

Der Blog notiert Informationen zu Migration nach Südamerika. Wie war das Leben speziell von Frauen vor und nach der Auswanderung? Die große Wanderungswelle rollte zwischen 1920 und 1940 – wie war es damals hier in Europa, wenn man „Amerika machen“ wollte? Und wie war das Leben für die Leute, die vor allem aus Italien, Spanien und Deutschland in Südamerika gelandet sind? Und dann gibt es die neuen Geschichten: Heute kommen Enkel und Urenkel nach Europa.

Titel des Buches
Cover des Buches „Auf dem Weg in die neue Heimat“ von Claus Tully. Erhätlich als Print und eBook.

Literatur – das Buch zum Blog

„Auf dem Weg in die neue Heimat – Liesls Eldorado“ zeigt die Welt, in der meine Tante Elisabeth Tully in den 1930er Jahren lebte. Von Glück, Abenteuer und Neustart der jungen Frau in Argentinien

Verfügbar z.B. auf Amazon

Aktuelle Blog-Beiträge

  • Was die liberale Politik des Päsidenten Milei so bewirkt: weg mit den öffenlichen Einrichtungen

    SZ Artikel zu Patagonien Das flache Land von Patagonien wird unter der Überschrift „Unser Dorf soll abgeschafft werden“ in der Süddeutschen Zeitung beschrieben. Wer es einmal gesehen hat versteht den Bedarf nach Einrichtungen, nach öffentlichen Einrichtungen, z.B. einer Post. In einem Umfeld in dem es keine Tanke gibt an der an… Weiterlesen

  • Starke Frauen zwischen den Kontinenten

    „Was man anfängt, bringt man zu Ende“. Liesl Tully Zwei Länder, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Hier das provinzielle Bayern, dort das ferne Argentinien: zwei Frauen. Zunächst sind da zwei Emigrantinnen: Liesl und Maria. Sievermitteln auf eindrucksvolle Weise, was es bedeutet, zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg auszuwandern. Viele Fragen… Weiterlesen

  • 100 Seelen – Männer und Frauen an sehr einfachen Tischen

    Da sitzen sie nun, fernab und im Trockenen, denn Wasser gibt es dort im Chaco nicht. Weiterlesen

Galerie