Argentinien: Die Wissenschaft ist in Gefahr! Ein Aufruf zur Debatte

Malas palabras – böse Worte: Auf Spanisch bezeichnet man damit das Fluchen, Schimpfen und Schlechtreden von anderen. Meister darin sind die neurechten Mächtigen wie Trump, Musk und der argentinische Premier Javier Milei. Letzterer ist auch ein bekennender Feind der Wissenschaft: Hochschulen sind für Milei Horte linker Intellektueller. Er verachtet sie aus ganzem Herzen und diffamiert …

La novia infeliz.La historia de una joven de la primera fase de asentamiento

En el blog «¿Por qué Argentina?» … una descendiente cuenta la historia de una joven que viajó de Alemania a Argentina para casarse. Se llamaba Nora Liebe-Oldekop y viajó a Buenos Aires en barco. Una vez allí, se casó con Carlos Kunzi en el Hotel de Inmigrantes. Sólo así pudo permanecer en el país. Su …

Interesante artículo general sobre la emigración a Sudamérica

La Agencia Federal para la Educación Cívica (bpb) resume la historia de la migración de Europa a Sudamérica en un detallado artículo: Trata los motivos de las personas, las distintas oleadas y fases de la inmigración, los países de origen y destino, así como debates contemporáneos, como el trato a los refugiados de Venezuela. Muy …

Blog post «Self is the woman» (El yo es la mujer)

«Una mujer es ella misma – desde la infancia»: He encontrado un interesante artículo sobre mi tema en un blog sobre la emigración a Argentina. Es la historia de una joven que emigra sola a Argentina después de la Segunda Guerra Mundial. Acaba en el sur del país, en Villa Gesell, un típico nombre lingüísticamente …

Die unglückliche Braut. Geschichte einer jungen Frau aus der frühen Siedlungsphase

 Auf dem Blog «Warum Argentinien?» … erzählt eine Nachfahrin die Geschichte einer jungen Frau, die aus Deutschland nach Argentinien reist, um sich dort zu verheiraten. Sie hieß Nora Liebe-Oldekop und kam mit dem Schiff nach Buenos Aires. Dort angekommen, verheiratete sie sich noch im Hotel de Inmigrantes mit Carlos Kunzi. Nur so war es ihr …

Interessanter Überblicksbeitrag zur Migration nach Südamerika

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) fasst die Geschichte der Migration von Europa nach Südamerika in einem ausführlichen Beitrag zusammen: Zur Sprache kommen die Motive der Menschen, die verschiedenen Wellen und Phasen der Einwanderung, Herkunfts- und Zielländer sowie Debatten unserer Zeit, etwa der Umgang mit Flüchtlingen aus Venezuela. Sehr informativ, hier geht es zum Beitrag: Einwanderung …

Blogbeitrag «Selbst ist die Frau»

„Selbst ist die Frau – und das von Kindesbeinen an»: Auf einem Blog über die Auswanderung nach Argentinien habe ich einen interessanten Beitrag zu meinem Thema gefunden. Es ist die Geschichte einer jungen Frau, die nach dem zweiten Weltkrieg alleine nach Argentinien auswandert. Sie landet im Süden des Landes, in Villa Gesell, ein typischer sprachlich …