Ziel des Blogs

Der Blog notiert Informationen zu Migration nach Südamerika. Wie war das Leben speziell von Frauen vor und nach der Auswanderung? Die große Wanderungswelle rollte zwischen 1920 und 1940 – wie war es damals hier in Europa, wenn man „Amerika machen“ wollte? Und wie war das Leben für die Leute, die vor allem aus Italien, Spanien und Deutschland in Südamerika gelandet sind? Und dann gibt es die neuen Geschichten: Heute kommen Enkel und Urenkel nach Europa.

Titel des Buches
Cover des Buches „Auf dem Weg in die neue Heimat“ von Claus Tully. Erhätlich als Print und eBook.

Literatur – das Buch zum Blog

„Auf dem Weg in die neue Heimat – Liesls Eldorado“ zeigt die Welt, in der meine Tante Elisabeth Tully in den 1930er Jahren lebte. Von Glück, Abenteuer und Neustart der jungen Frau in Argentinien

Verfügbar z.B. auf Amazon

Aktuelle Blog-Beiträge

  • „Auf dem Weg in die neue Heimat“

    Leseprobe Auszug aus dem ersten Kapitel „Liesls Eldorado“. Amerika Machen „Komisch, ich muss gerade an Pablo Neruda denken. Ihr wisst ja, der gerade den Nobelpreis für Literatur gekriegt hat. Neruda ist ein Chilene und hat Poeme zu allem Möglichen verfasst. Zur Liebe, zur Zwiebel und zur Kartoffel. Das haben die Kinder… Weiterlesen

  • Ein deutscher Pass aus den 1920ern

    Es ist ganz interessant einen alten Pass zu studieren. Frauen wurden da ganz einfach ein eingetragen. Die hatten kein eigenes Dokument. Ich frag mich wie da getrennt reisen ging. Der junge Mann war damals 18 Jahre alt und ist mit rund 100 anderen Leuten von St. Ottilien aufgebrochen. Ich habe den… Weiterlesen

  • Südamerika Migration -Landkarte als einzige Information

    Weiterlesen

Galerie